
Appenzell Innerrhoder Pastete mit Alpenbittersalat
Share
Tommi kocht wieder - diesen Monat geht's in den kleinsten Halbkanton, Appenzell Innerrhoden. Heimat so feiner Spezialitäten wie dem Appenzeller Alpenbitter, Bärli Biber, dem weltberühmten Appenzeller Käse und natürlich auch unseren Lieblingsbieren der Brauerei Locher.
Es gibt eine ganz spezielle Käsepastete, natürlich mit Appenzeller Käse, Äpfeln und Zwiebeln.

Appenzell Innerrhoder Pastete mit Alpenbittersalat
Chefkoch Tommy
Bewertet 5.0 Sterne by 1 Personen
Kategorie
Schweizer Küche neu interpretiert
Küche:
Schweizer Küche
Kochrezept von:
Chefkoch Tommy
Portionen
4
Appenzell Innerrhoder Pastete mit Alpenbittersalat
Käsekuchen mit Kartoffeln, Äpfeln und Zwiebel
Zum Aperitif: Alpsteiner Wetterleuchten
2T Appenzeller Alpenbitter
2T Gin
6T Johannisbeeersaft
Spritzer Mineralwasser
Zum Essen: Appenzeller Bier Quöllfrisch naturtrüb
Zutaten
Zum Aperitif: Alpsteiner Wetterleuchten
-
2T Appenzeller Alpenbitter
-
2T Gin
-
6T Johannisbeeersaft
-
Spritzer Mineralwasser
Zum Essen:
Appenzell Innerrhoder Pastete mit Alpenbittersalat
-
500 g Mehl
-
1,5 TL Salz
-
175 g Butter, kalt
-
2,5 dl Wasser
-
350 g Kartoffeln
-
150 g Zwiebel
-
2 EL Butter
-
1 Prise Salz
-
1 Prise Pfeffer
-
300 g Käse (Appenzeller)
-
250 g Äpfel
-
1 Eigelb
-
5 EL Appenzeller Alpenbitter
-
5 EL Kräuteressig
-
2 TL Senf
-
4 EL Pflanzenöl
-
Blattsalat zB. Kopfsalat und Chicorée
Und so geht's:
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Stücke schneiden, beigeben und von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Wasser dazugießen, rasch zu einem Teig zusammenfügen. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.
Vorwiegend festkochende Kartoffeln in Wasser garen (zB. Dampfkochtopf). Abkühlen lassen.
Geschälte Zwiebel in dünne Halbmonde schneiden. Pfanne mit Butter erhitzen und die Zwiebeln darin ca. 5 Minuten glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abgekühlte Kartoffeln optional schälen, in dünne Scheiben schneiden und salzen. Käse entrinden und in dünne Scheiben schneiden oder reiben. Äpfel optional schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
Eine Springform mit Backpapier am Boden belegen und Seitenränder mit etwas Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig halbieren und flach und rund drücken. In die Backform geben und von Hand flach drücken so dass ein Rand von 2-3cm entsteht. Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Lagenweise Kartoffeln, Zwiebeln, Käse und Äpfel darüber schichten. Die zweite Teighälfte flach und rund drücken und darauf legen. Ränder am Blechrand nach unten innen andrücken.
Eigelb verquirlen und die Pastete damit bestreichen. Das Blech in dem auf 180° vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu braun wird, mit Alufolie abdecken.
Alle Zutaten für Salatsauce (ab Alpenbitter) gut verrühren. Zwiebel und Knoblauch nach Geschmack kleingehackt zum Salat geben und alles mit dem Dressing gut mischen.