
Appenzell Ausserrhoder Fleischvögel und Härdöpfelgratin
Share
Tommi kocht eine neue Folge aus der Kantonsreihe! Diesen Monat ist der Halbkanton Appenzell Ausserrhoden dran. Es gibt Appenzell Ausserrhoder Fleischvögel und Härdöpfelgratin, also Rinderrouladen mit Steinpilzen und Trockenfleisch in Apfelwein dazu sämiger Kartoffelgratin mit Käse

Appenzell Ausserrhoder Fleischvögel und Härdöpfelgratin
Chefkoch Tommy
Bewertet 5.0 Sterne by 1 Personen
Kategorie
Schweizer Küche neu interpretiert
Küche:
Schweizer Küche
Kochrezept von:
Chefkoch Tommy
Portionen
4
Appenzell Ausserrhoder Fleischvögel und Härdöpfelgratin
Rinderrouladen mit Steinpilzen und Trockenfleisch in Apfelwein dazu sämiger Kartoffelgratin mit Käse
Zum Aperitif:
Abacella Ananas Spritz
Zum Essen:
Möhl Saft vom Fass mit Alkohol
Zutaten
Zum Aperitif: Abacella Ananas Spritz
Zum Essen:
Appenzell Ausserrhoder Fleischvögel und Härdöpfelgratin
-
2 Nelken
-
1 Lorbeerblatt
-
1 TL Mehl
-
1 EL Butter
-
4 dl Apfelwein vergoren
-
100 g Steinpilze getrocknet
-
2 Zwiebeln klein
-
200 g Kalbsbrät
-
60 g Käse (Appenzeller)
-
8 Scheiben Mostbröckli oder Bündnerfleisch
-
4 Stk Rinderrouladen (zB. Huft)
-
800g Kartoffeln mehligkochende
-
2 dl Milch
-
3 dl Rahm (Sahne)
-
2 Knoblauchzehen, gepresst
-
1 ½ TL Salz
-
1 Prise Muskatnuss
-
140 g Appenzeller Käse, gerieben
Und so geht's:
Getrocknete Steinpilze mit warmem Wasser einweichen. Mehl mit Butter gut verkneten.
Zwiebeln klein schneiden. Das Brät in einer Schüssel mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer gut mischen. Steinpilze ausgedrückt und 60g geriebenen Käse dazu geben.
Rinderrouladen ggfs. noch dünner klopfen, ausgebreitet und mit je 2 Tranchen Trockenfleisch belegt. Steinpilzmischung gleichmässig darauf verteilen. Roulade zusammenrollen und mit Rouladennadeln oder Zahnstocher fixieren.
Etwas Öl in Bratpfanne erhitzen und Fleischvögel darin von jeder Seite anbraten, anschliessend mit Apfelwein ablöschen. Mehlbutter einrühren und Lorbeerblatt und Nelken dazu. C a. 30 Minuten auf mittlerer Stufe geköchelt.
Die Kartoffeln schälen und in ca. 3 mm dicke Scheiben hobeln oder schneiden.
Kartoffelscheiben in die Form schichten. Milch, Rahm, 40g Käse und nach Belieben Knoblauch mischen, würzen.
Guss über die Kartoffeln giessen. Die Kartoffeln sollten dabei ganz bedeckt sein, da sie sonst braun werden.
Auf der untersten Rille des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens ca. 40-50 Minuten backen. Garprobe: Mit einem Messer in eine Kartoffelscheibe stechen. Kann es ohne Widerstand herausgezogen werden, sind die Kartoffeln gar.
Ofentemperatur auf 220°C erhöhen. Restliche 100g Käse und nach Belieben Butterflöckli über den Gratin verteilen und in der oberen Hälfte des Ofens ca. 10 Minuten überbacken, heiss servieren.