Cervelas
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit (wieder verfügbar in) 20 Werktage
- Artikel-Nr.: CH10139
- Hersteller: Traitafina
Vorteile
- Nur Schweizer Original Markenprodukte
- Umfangreiche Zahlungsmöglichkeiten
- Trusted Shops Geld-Zurück-Garantie
Cervelas, Cervelat, Zervela, Stumpen, Chlöpfer oder Klöpfer - egal wie man's schreibt - gemeint ist immer die Schweizer Nationalwurst. Kein Strassen- oder Grillfest in der Schweiz kann ohne den/die Cervelas auskommen und selbstverständlich wird damit auch der richtige Schweizer Wurstsalat gemacht. Eine andere Wurst für den Schweizer Wurstsalat zu benutzen ist ein Frevel, bzw. dann ist es einfach kein Schweizer Wurstsalat mehr.
In der Schweiz werden übrigens weniger wichtige Lokalprominente (B-Prominenz) auch etwas abwertend als Cervelatprominenz bezeichnet :-)
Der Cervelas ist eine Brühwurst und ist eine dicke kurze Wurst, gefüllt mit einer Wurstmasse bestehend aus Rind- und Schweinefleisch, Rückenspeck sowie Gewürzen. Die Wurst wird kurz geräuchert und dann im Wasserbad gebrüht.
Der Cervelas ist wohl eine der vielseitigsten Würste überhaupt, man kann ihn auf vielfache Art und Weise zubereiten:
- gegrillt mit eingeschnittenen Enden (Säuli, Chrützli oder Chräbsli genannt)
- im Wurstsalat
- roh mit Brot und Senf (auch Waldfest genannt)
- in Scheiben geschnitten und gebraten
- als Arbeiter Cordon-bleu mit etwas Käse in einem Einschnitt eingeklemmt und mit Speck umwickelt
Übrigens auch eine ewige Diskussion, pellen oder nicht. Im Wurstsalat auf jeden Fall pellen, beim grillen jeder nach seiner Façon.
Beutel à 2 Stk. zu je 100g, total 200g
”Servela brötle“ (Cervelat braten – das “ö“ im Zürichdeutschen fast als “ä“ gesprochen. Dabei wird die kreuzweise an den Enden eingeschnittene Cervelat an einem spitzen Stecken am offenen Feuer gebrutzelt – so schwarz oder eben nicht so schwarz wie man will... Das ist grosse Tradition in der Schweiz und noch heute oft Anlass für einen Ausflug, zu einer einem bekannten Feuerstelle etwa usw. (”Gömmer go Servela brötle".). Das gemütliche rund ums Feuer sitzen ist dabei der Clou...
Und zum Schälen (pellen) oder nicht der Hinweis, dass beim roh essen, also beim einfach so reinbeissen, ihn der Insider unbedingt mit der Haut isst. Das produzierte im Berndeutschen wohl den “Chlepfer“ und im Baseldeutsch den "Chlöpfer" was meint, dass es beim Abbeissen – genau – "chlöpft“, die Sache also knackig und gemütlich macht.
Der Hersteller unserer Wurstwaren, Traitafina AG mit Sitz in Lenzburg, verfügt über langjährige Erfahrung im Fleischwaren Bereich. Viele Produkte werden heute noch aus überliefertern traditionellen Rezepturen hergestellt. Im Produktionsbetrieb in Lenzburg steht die qualitätsbewusste und frische Verarbeitung der Rohstoffe an erster Stelle.
Dank unserer Zusammenarbeit mit Traitafina sind wir stolz darauf, Ihnen erstklassige Schweizer Wurstwaren ob fürs Frühstück, eine Wanderung, als Reiseproviant oder Cervelas- und Bratwurst-Liebhaber für eine leckere Mahlzeit, anbieten zu können. In unserem Fleischwaren-Sortiment findet jeder Gourmet seine Lieblingsprodukte.
Weitere Fleischprodukte (Gewichtsware) von Traitafina finden Sie bei uns im Laden.
Brennwert kj | 1242,00 kj | Brennwert kcal | 300,00 kcal |
Fett | 27,10 g | davon gesättigte Fettsäuren | 14,30 g |
Kohlenhydrate | 1,20 g | davon Zucker | 0,50 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 12,90 g |
Salz | 1,80 g | Natrium | 0,00 g |
glutenhaltiges Getreide | Nein | Hühnerei | Nein |
Erdnüsse | Nein | Milch | Ja |
Sellerie | Nein | Sesamsamen | Nein |
Lupinen | Nein | Krebstiere | Nein |
Fisch | Nein | Soja | Nein |
Schalenfrüchte | Nein | Senf | Ja |
Schwefeldioxid und Sulfit | Nein | Weichtiere | Nein |
Nährwerte und Produktdetails herunterladen.
Versandhinweis: Die Ware wird gekühlt versendet.
Aufbewahrungsanweisung:... mehr
Versandhinweis: Die Ware wird gekühlt versendet.
Aufbewahrungsanweisung: Ware im Kühlschrank lagern
126 Bewertungen